Viola Amherd Verheiratet Eine vollständige Information
admin
- 0
- 43

Viola Amherd Verheiratet: Viola Amherd ist eine Schweizer Politikerin, die in der Politik ihres Landes große Fortschritte gemacht hat. Seit Januar 2024 ist sie Leiterin der Exekutivdirektion der Schweizerischen Eidgenossenschaft und trägt den Titel der Präsidentin der Schweizerischen Eidgenossenschaft. Vor ihrer Präsidentschaft übernahm sie seit 2019 den Titel der Ministerin für Verteidigung, Zivilschutz und Sport, wo sie sich leidenschaftlich für den Schutz der Schweizer Bevölkerung und die Stärkung des Zivilschutzes einsetzte.
Frühes Leben und Ausbildung
Viola Amherd wurde am 7. Juni 1962 in Brig-Glis, einer kleinen Stadt im Schweizer Kanton Wallis, geboren. Es war eine katholische Familie, und daher wuchs Amherd in einer gemeinschaftsorientierten und am öffentlichen Dienst orientierten Gesellschaft auf, die viele ihrer politischen Ambitionen prägte.
An der Universität Park City erwarb sie ihren Abschluss in Rechtswissenschaften. Das Wissen über die politischen Wege wurzelte im Recht, und eine solche Grundlage würde für ihre spätere politische Karriere von Bedeutung sein.
Vor ihrem Einstieg in die Politik arbeitete Amherd nach Abschluss ihres Jurastudiums als Anwältin und Notarin in ihrer Heimatstadt.
Politische Karriere
Viola Amherd begann ihre politische Laufbahn auf der Basisebene und war von 1992 bis 1996 Mitglied des Stadtrats von Brig-Glis. Später wurde sie von 2000 bis 2012 Bürgermeisterin der Stadt und konzentrierte sich auch auf die Entwicklung und den Ausbau der örtlichen Einrichtungen und Strukturen.
Es waren politischer Scharfsinn und der Wunsch nach Führung auf der Basisebene, die sie in die nationale Politik trieben. 2005 wurde Viola Amherd in den Nationalrat gewählt, auch Unterhaus der Schweizerischen Bundesversammlung genannt, wo sie die Christlich-Demokratische Partei vertrat, die heute als „Das Zentrum“ bezeichnet wird. Während ihrer Zeit als Nationalrätin verteidigte Amherd die Legislative aktiv in Verkehrs-, Energie- und Verteidigungsfragen.
Im Dezember 2018 wurde Amherd als Mitglied des siebenköpfigen Exekutivrats gewählt, der die Schweiz leitet, dem Bundesrat. Sie übernahm die Leitung des Eidgenössischen Departements für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport (VBS); der Regierungsabteilung, die für das Bedrohungsmanagement und die Bewertung sowie die Koordination und Durchführung der aktiven Industrie- und Bevölkerungsschutzmaßnahmen der Schweiz verantwortlich ist. Dies ist ein wichtiger Schritt im Hinblick auf die Gleichstellung von Frauen und Männern in der Politik, da Amherd die erste Frau war, die in der Schweiz jemals eine solche Rolle übernahm.
Im Jahr 2024 war es Viola Amherd, die die positive Entscheidung als Präsidentin der Schweizerischen Eidgenossenschaft annahm. Dies ist eine rotierende Position, die jeder Bundesrat während eines Jahres seiner Amtszeit innehat. In der Praxis ist sie eher zeremoniell als aktiv. Sie ermöglicht es Amherd jedoch, die Agenda der Schweiz weltweit voranzutreiben und die Sitzungen des Bundesrates zu überwachen.
Wichtige politische Erfolge
Bei all ihren bisherigen Bemühungen wurde Viola Amherd als Politikerin beschrieben, die Merkmale der Praktikabilität und des Konsenserfordernisses aufweist, was in der Schweiz, die einen starken Fokus auf direkte Demokratie und Parteienkoalitionen hat, von wesentlicher Bedeutung ist.
Modernisierung der Schweizer Streitkräfte. In ihrer Funktion als Chefin des VBS war es eines von Amherds Hauptzielen, die Schweizer Armee auf den neuesten Stand zu bringen, damit sie modernen Herausforderungen wie Cyberbedrohungen oder internationalem Terrorismus wirksam begegnen kann. Sie befürwortete den Kauf neuer Kampfjets, was eine öffentliche Debatte auslöste, aber schließlich akzeptiert wurde, vorausgesetzt, dass es für die Schweizer Neutralität und Verteidigungsstrategie von entscheidender Bedeutung war.
Förderung des Bevölkerungsschutzes: Es gibt weitere Informationen, dass Amherd sich für den Bevölkerungsschutz der Schweizer Gesellschaft gegen jede Bedrohung einsetzte, einschließlich Hilfe gegen die Bedrohung durch Naturkatastrophen oder globale Katastrophen. Innerhalb ihres Departements setzte sie Ressourcen ein, um die Nation auf drohende Gefahren wie Überschwemmungen, Erdbeben und Viren vorzubereiten.
Förderung der Gleichberechtigung: Amherd hat die Gleichstellung der Geschlechter in jedem Schritt ihrer Karriere zu einem ihrer Ziele gemacht. In der Schweiz setzte sie sich für Maßnahmen ein, die mehr Frauen den Weg ebnen würden, eine Karriere in der Politik zu verfolgen, dem Militär beizutreten oder Führungspositionen in Unternehmen zu übernehmen.
Zahlreiche bilaterale Beziehungen mit anderen Ländern: Amherd hat die Notwendigkeit verstanden, die Neutralität der Schweiz zu wahren und hat sich daher für die Erfüllung ihrer diplomatischen Missionen eingesetzt. Sie hat an friedensunterstützenden Operationen teilgenommen und die Verteidigungsbeziehungen der Schweiz mit anderen Ländern in Europa verbessert.
Familie und Beziehungen
Obwohl es aufgrund des hohen Bekanntheitsgrades von Viola Amherd offensichtlich ist, neigt die Politikerin dazu, sehr geheimnisvoll über ihr Inneres zu sein. Sie ist kinderlos und alleinstehend, was manchmal Fragen zu ihrem Leben jenseits der politischen Tätigkeit aufwirft. Dennoch war Amherd immer karriereorientiert und hat immer wieder betont, dass ihre privaten Angelegenheiten, so banal sie auch sein mögen, nicht als Angelegenheiten von öffentlichem Interesse behandelt werden sollten.
IhreMan kann ihr Engagement für ihre Arbeit beobachten, da Amherd fast ihr gesamtes aktives Leben im öffentlichen Dienst verbracht und sich für die Interessen des Landes eingesetzt hat. Darüber hinaus erwähnte Amherd auch, dass sie mit dieser Unabhängigkeit in der Lage war, das Beste aus sich herauszuholen, um die äußerst anspruchsvollen Aufgaben in der Schweizer Politik zu erfüllen.
Körperliche Eigenschaften
Viola Amherd wird oft für ihre „kraftvolle Persönlichkeit“ sowie ihr Selbstbewusstsein gelobt. Viola Amherd ist etwa 165 cm (fünf Fuß fünf Zoll) groß und wiegt etwa 65 kg (14 Pfund)**. Die Merkmale ihres Aussehens veranschaulichen ihre Strenge und praktische Bereitschaft, sowohl für eine Politikerin als auch für sich selbst.
Im Fall von Amherd scheint körperliche und geistige Stärke in der Schweizer Politik in hohem Maße geschätzt zu werden, wo sie es schaffte, sich durch ziemlich komplizierte politische Räder zu bewegen und verschiedene Gruppen zur Erreichung gemeinsamer Ziele zu vereinen.
Vermögen und finanzieller Status
Der Großteil der Einkünfte von Viola Amherd ist das Ergebnis ihrer Arbeit in der Schweizer Zentralpolitik. Sie erhalten außerdem ein recht konkurrenzfähiges Gehalt mit einem Durchschnittsgehalt der Ausgabenformulierer, einschließlich des nächsten Präsidenten der Konföderation, und so ist es vernünftig, ihr Nettovermögen auf etwa 2 bis 3 Millionen Dollar zu schätzen. Dieser Betrag umfasst Gehälter, Renten, Einkünfte aus anderen Aktivitäten, Investitionen usw., obwohl die meisten ihrer Reichtümer im Vergleich zu den hochkarätigen politischen Eliten einiger Länder nicht so groß sind.
Was bei Amherd immer gleich geblieben ist, ist, dass sie die Rolle des öffentlichen Dienstes und nicht die finanziellen Vorteile in den Vordergrund stellt, und auch ihr Lebensstil ist ganz normal und nicht protzig, anders als bei den meisten hochrangigen Politikern in diesem Bereich.
Führungsstil und öffentliches Image
Viola Amherd hat sich aufgrund ihrer Ehrlichkeit, ihres politischen Geschicks und ihres öffentlichen Engagements den Namen einer hoch angesehenen Politikerin in der Schweiz verdient. Sie hat ein Gespür dafür, wichtige Themen zu identifizieren und Konsens und medizinische und biowissenschaftliche Zentren innerhalb der zahlreichen politischen Parteien in der Schweiz aufzubauen. Diese Fähigkeit war in den Jahren ihres Lebens besonders nützlich, um Verteidigungsreformen sowie die Politik des Zivilschutzes voranzutreiben.
Darüber hinaus beruhigte Amherd den Aufruhr der Kritiker mit ihrer ruhigen Haltung, ihrer Sachlichkeit und ihrer Konzentration auf die Politik. Es ist daher vernünftiger, den Wert und den Zweck der Frauen in der Politik und der Führungspersönlichkeiten zu verstehen, die beschlossen, Amherd nicht nur zur ersten Frau an der Spitze des Verteidigungsministeriums, sondern auch zu einem Vorbild zu machen.
Natürlich ist Amherd in dieser Position keine Unbekannte und erwartet kein Lob für die Stereotypen, die sie von außen begleiten – eine Frau zu sein, die für Aufgaben verantwortlich ist, die normalerweise in einer Domäne stattfinden, die ausschließlich Männern vorbehalten ist. Dennoch hat sie es geschafft, ihren Händen eine stetige Ausrichtung der Sicherheitspolitik des Landes anzuvertrauen, ohne rau und distanziert zu sein.
Vermächtnis und Zukunftsaussichten
Von außen betrachtet scheint Viola Amherds Vermächtnis darin zu bestehen, die Schweizer Verteidigungskräfte zu modernisieren, den Zivilschutz zu fördern und den Kampf für die Chancengleichheit von Männern und Frauen zu führen. Im Jahr 2024 wird sie noch immer Bundespräsidentin der Schweiz sein und das Land daher auf internationalen Plattformen vertreten, um die Außenpolitik zu stärken und die Schweizer Politik in Fragen von globaler Bedeutung wie Sicherheit und Klimafragen zu fördern.
Doch selbst wenn ihre Präsidentschaft nur ein Jahr dauert, wäre es nicht überraschend, dass Amherds Präsenz in solchen politischen Angelegenheiten noch lange anhalten wird, wenn man bedenkt, dass dies mit Verteidigungspolitik und der Stärkung der Rolle der Frau zusammenhängt.

Kurz gesagt ist Amherd eine visionäre Schweizer Politikerin, die es mit Hingabe an die Sache des Volkes und dessen Vertrauen geschafft hat, im Land herausragende Anerkennung zu erlangen. Als Präsidentin ihres Landes im Jahr 2024 und ehemalige Verteidigungsministerin war Amherd direkt an politischen Veränderungen auf hoher Ebene beteiligt, insbesondere an der Erneuerung des Verteidigungssystems und der Förderung der Zivilschutzpolitik. Amherd hat in Bezug auf persönliche Lebensangelegenheiten nur an der Oberfläche gekratzt, aber ihr Beitrag in öffentlichen Angelegenheiten sagt viel über ihren Patriotismus aus. Sie ist eine zuverlässige Frau mit herausragendem Talent und klarem Verstand und bereit, das Problem der Geschlechtervorurteile zu lösen. Sie wird in den nächsten Generationen eine wichtige Rolle spielen.
Sie wissen vielleicht auch:
Top-Geheimnisse zum Freischalten Kai Lentrodt Verheiratet